Dezember 2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Vor Weihnachten besinnen sich viele Menschen auf das Wesentliche in ihrem Leben und auf die Wünsche, die ihnen wirklich wichtig sind. Es ist auch die Zeit der Wunschzettel.Der Betriebsrat für das Wissenschaftliche Personal der Universität Wien wünscht sich, dass ein Weihnachts-Eng(e)l kommt und ihm hilft, die Anliegen der Belegschaft umzusetzen.

Was wären solche Wünsche?

das Umsetzen der UG-Novelle, die ab dem 1.1.2016 in Kraft tritt, im Sinne vieler Tenure-Track-Positionen,

die Entfristung von LektorInnen – so wäre es schön, würde die Regel gelten, dass LektorInnen nach vier Jahren ununterbrochener und erfolgreicher Lehre entfristet werden.

Ein klassisches Anliegen von ArbeitnehmerInnen ist auch die Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit.

Lassen wir es vorläufig bei diesen drei Wünschen. Eine etwas längere Liste habe ich gemeinsam mit KollegInnen anderer Universitäten und der Gewerkschaft öffentlicher Dienst bereits den österreichischen RektorInnen vorgelegt. Außerdem gibt es noch einige Wünsche für alle Beschäftigtengruppen der Universität Wien, die in den drei genannten Wünschen nicht explizit vorkommen. Das wissenschaftliche Personal hat in der Vergangenheit vorbildlich gearbeitet, gut geforscht, mit Enthusiasmus gelehrt und ohne großes Murren Verwaltungsaufgaben gelöst, würde sich daher die Erfüllung der Wünsche wirklich verdienen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich und der gesamte Betriebsrat für das Wissenschaftliche Universitätspersonal wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne und entspannende Feiertage und ein glückliches Jahr 2016. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, was immer Sie unter dem Begriff Erfolg verstehen.

Karl Reiter; Vorsitzender BRWUP

/

Das Arbeitszeitrecht für das wissenschaftliche Universitätspersonal - ein Überblick
Information für Lehrende
Neu - u:find
Mit Kind im Büro? - Entlehnbares Spielzeug
Karrierestrategien für WissenschaftlerInnen in der Prädoc-Phase
Bericht über die Präsentation der Prädoc-Studie
Einkommensbericht 2014
FWF - Ab 2016 nur mehr mit Orcid-Registrierung
Für MitarbeiterInnen gratis oder reduziert
Wir über uns
English summary